top of page

AKTUELLES

​Besuchen Sie unseren Zukunfts-Snack

Big Picture - UnternehmenZukunft

 

Erfahren Sie, was Mensch & Unternehmen erfolgreich macht.

 

Termine  : Dienstag, 11. November 2025 oder

              : Donnerstag, 20. November 2025

 

Zeit        : 18:00–20:00 Uhr (mit anschliessendem Apéro)
Ort.        : Rheingold AG, Bahnhofstrasse 11, Stein am Rhein

 

Ihr Beitrag: CHF 95

​

Ziele & Nutzen

In nur zwei Stunden erhalten Sie einen inspirierenden Einblick in die fünf Schlüsselfaktoren, die Unternehmen zukunftsfähig machen – kompakt, praxisnah und anwendbar:

  • Zukunft erkennen, bevor sie da ist – mit systematischer Zukunftsanalyse Trends, Chancen und Risiken frühzeitig nutzen.

  • Werte als Erfolgsfaktor – wie starke Wertegemeinschaften Vertrauen, Bindung und Orientierung schaffen.

  • Kultur, die trägt – authentische Unternehmenskultur als Motor für Glaubwürdigkeit und Identifikation.

  • Wandlungsfähigkeit stärken – Veränderungen souverän meistern und Chancen nutzen.

  • Humane Arbeitswelt leben – gesunde, motivierte und leistungsfähige Teams fördern.

 

Ihr Mehrwert

  • Inspirierende Impulse von erfahrenen Expert*innen

  • Erste Tools & Praxisbeispiele für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen

  • Austausch mit Führungskräften, HR- und Change-Verantwortlichen

  • Networking in entspannter Atmosphäre beim anschliessenden Apéro​

​

👉 Jetzt anmelden -

      Zukunft aktiv gestalten – zwei Stunden, die sich lohnen!

​

1.png
Bildschirmfoto 2025-09-16 um 13.40.31.png
Einzelobjekt Stell dir vor_transparent.png

ABSENZEN

REDUZIEREN

+

FLUKTUATION

SENKEN

=

NEUDENKEN

Unser Angebot:

Mittels gezielter Integration von KI/AI revolutionieren wir die Motivation Ihrer Mitarbeitenden und begleiten Ihr Unternehmen in eine humane und zukunftsfähige Arbeitswelt, in der Motivation und Produktivität Hand in Hand gehen.

​​​​

Unser Versprechen – Ihr Benefit:​

  • Ganzheitlicher Ansatz: Wir verbinden unsere langjährige Expertise in betrieblicher Gesundheit mit modernster AI-Technologie, um einen umfassenden und nachhaltigen Ansatz für das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden zu bieten.

​

  • Messbare Ergebnisse: Das Vital@Work-Modell und die AI-Lösung «My Power Duck Change Master Framework» ermöglichen es, den Erfolg von Massnahmen zur Mitarbeiterbindung und -motivation messbar zu machen und kontinuierlich zu optimieren.​

​

  • Individuelle Unterstützung: Die AI-Lösung agiert als persönlicher 24/7 «Business Friend» für Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte, bietet anonyme Unterstützung und massgeschneiderte Lösungsstrategien für individuelle Herausforderungen.

​

  • Zukunftsfähigkeit: Wir bereiten Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen und Chancen der AI-Ära vor, indem wir eine Arbeitsumgebung schaffen, die Innovation fördert und die Anpassungsfähigkeit Ihrer Organisation stärkt.

​

  • ROI durch Motivation: Durch gesteigerte Mitarbeitezufriedenheit und -produktivität erzielen Sie einen positiven Return on Investment, der sich in reduzierten Absenzen, sinkender Fluktuation und erhöhter Arbeitsleistung widerspiegelt.

​

Wer davon profitiert:

  • Unternehmen, denen die Motivation ihrer Mitarbeitenden wichtig ist und sie in eine  moderne und digitalisierte Zukunft führen möchten.

​

  • Organisationen, die vor Change-Prozessen stehen und ihre Mitarbeitenden aktiv in den Wandel einbeziehen wollen.

​

  • Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die nach innovativen Lösungen zur Steigerung von Mitarbeiterengagement und -produktivität suchen.

 

Was uns besonders macht:

  • AI-basierte, anonyme Mitarbeiterunterstützung: Die AI-Lösung «My Power Duck Change Master Framework» bietet eine einzigartige, vertrauliche Plattform für Mitarbeitende, um Herausforderungen zu bewältigen und persönliche Entwicklung voranzutreiben.

​

  • Fundiertes Vital@Work-Modell: Ein wissenschaftlich fundierter und praxiserprobter systemischer Ansatz, der über traditionelle BGM-Massnahmen deutlich hinaus geht und auf den Kernkompetenzen Wollen, Können und Wissen basiert.

​

  • Erfahrung und Akkreditierung: Die Kombination aus der langjährigen Beratungserfahrung von Impulswerk.ch und der Akkreditierung durch die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

​

  • Fokus auf humane Zukunftswirtschaft: Das Angebot positioniert Unternehmen als Vorreiter in der Gestaltung einer Arbeitswelt, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig die Potenziale der AI nutzt.

​

Die AI-Methode:

Sie basiert auf der dynamischen Interaktion dreier Kernkompetenzen:

​

  • Wollen (intrinsische Motivation und Selbstbestimmung)

  • Können (fachliche und persönliche Kompetenzen + Selbstwirksamkeit)

  • Wissen (explizites Fachwissen wie auch implizitesErfahrungswissen)

 

Diese Kernkompetenzen bilden die Basis für sichere Klarheit, gesunden Erfolg und stetige Entwicklung in einer positiven Arbeitsumgebung. Das Modell zielt darauf ab, die Arbeitswelt menschlicher, produktiver und nachhaltiger zu gestalten.

FUNDAMENTAL ZUKUNFTSFÄHIG

Die Motivation der Mitarbeitenden ist das Kapital des Unternehmens.

Motivation

engagiertere

Mitarbeitende

Mitarbeitende, Anziehungskraft, Attraktivität

erhöhte

Attraktivität

Gute Zusammenarbeit

verbesserte

Zusammenarbeit

Innovation, Ideen, Produktivität

gesteigerte

Innovationskraft

Perfekte Prozesse

effektivere

Arbeitsabläufe

Impulse

fundaMENTAL

einfach

FUNDAMENTAL WIRKSAM

Unternehmensgewinn, Erfolg

+ 10%

​

gesteigerte

Arbeitsleistung 1)

Richtige Mitarbeiter Finden

2,6 Tage

​

reduzierte

Absenzen 1)

ROI, Gewinn, Investition

bis 1:3

​

Return-

on-Invest 2)

*Alle Angaben sind pro Jahr und pro Mitarbeiter:in zu verstehen.

1) Schweizer Studie SWiNG (2011): 3-jähriges Projekt mit Standortbestimmung, Massnahmen und Interventionen

2) Report 40 der Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA, 2019): Baxter et al. (2014) zeigten ein Kosten-Nutzenverhältnis von durchschnittlich 1:3.

 SO EINFACH GEHT'S

Schritt 1

EINSTIEG

Sie erfahren, was BGM ist, wie es Sie und Ihre Mitarbeitenden unterstützt und welchen Nutzen es Ihrem Unternehmen bringt.

Schritt 2

ANALYSE

Sie identifizieren die Potenziale, die Ihr Unternehmen bereits nutzt, um Wohlbefinden, Motivation und Produktivität der Mitarbeitenden zu fördern.

Schritt 3

PLANUNG

Sie erhalten eine Schritt-für Schritt Anleitung, mit welchen Aktivitäten Sie noch attraktivere Arbeitsumfelder gestalten.

Schritt 4

DURCHFÜHRUNG

Mit aktiver Beteiligung der Mitarbeitenden werden gezielte Aktivitäten entwickelt, umgesetzt und kommunikativ begleitet.

Schritt 5

ÜBERPRÜFUNG

Gemeinsam werden alle Massnahmen auf ihre Wirksamkeit überprüft und in bestehende QM-Systeme integriert.

Zertifikat Akkreditierung Gesundheitsförderung Schweiz

Als akkreditierte Beratende der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz unterstützen wir Sie auf dem smarten Weg in eine motivierte Arbeitswelt. Dabei profitieren Sie aus unserer langjährigen Erfahrung als BGM-Experten und Kommunikationsspezialisten.

 

Sprechen Sie mit uns.

Unser Engagement und Mitgliedschaften
SGO Schweizer Gesellschaft für Organisation
CHDU Schweizer Dachverband Unternehemnsnachfolge

Schweizer Dachverband für Unternehmensnachfolge
Wir verbinden Generationen. Den Lebenswerken Zukunft schenken und Unternehmer*innen den Zugang zu neuen Wirkungsfeldern eröffnen sowie Gesellschaft und Wirtschaft vereinbaren.

Verband Schweizer Unternehmerinnen
Wir bieten unternehmerisch denkenden und handelnden Frauen eine Plattform für den Aufbau von Kontakten und Beziehungen. Der VCHU ist ein freiwilliger Zusammenschluss von unternehmerisch tätigen Frauen in der Schweiz, der für ein freies Unternehmertum eintritt. 

Blog
No posts published in this language yet
Once posts are published, you’ll see them here.
bottom of page