Zusammenfassend betrachtet geht es bei der Arbeitswelt 4.0 um ein sinn- und wirkungsvolles Zusammenspiel von:
Studie «Arbeitswelt 4.0 – Als KMU die Arbeitswelt der Zukunft erfolgreich gestalten»
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz realisierte und publizierte die Future Work Group eine der derzeit grössten Schweizer Studien zur Arbeitswelt 4.0.
Die Studienergebnisse stehen der Schweizer Wirtschaft in Form eines umfassenden Praxisleitfadens für KMU zur Gestaltung der Arbeitswelt 4.0 kostenlos in digitaler Form zur Verfügung. Hier geht's zum DOWNLOAD
Ein Blick ins Detail:
People:
Hinführung, Begleitung und Ausbildung der Mitarbeitenden zu «digitaler Mentalität». Dazu gehören kollaborationskonforme Denk-, Handlungs- und Arbeitsweisen, welche die Potenziale der technischen, räumlichen und menschlichen Gegebenheiten bestmöglich einbeziehen.
Place:
Gezielte räumliche Gestaltung und Ausstattung, abgestimmt auf den jeweiligen «Arbeitscharakter» (Arbeitsart / Einzelaufgaben / Teamwork) sorgen für verbesserte Arbeitsergebnisse (z.B. Effizienz, Effektivität, Innovationskraft, Verkaufserfolge etc.).
Technology:
Zeit- und ortsunabhängige Zusammenarbeit (Kollaboration) aller Beteiligten mit einer dem Menschen dienenden Technik. Dank des Einsatzes von zukunftsgerichteten Hilfsmitteln für die Informations- und Wissens-arbeitenden lassen sich enorme Potenziale ausschöpfen.
Sie wollen wissen, wo Ihr Unternehmen in der Arbeitswelt 4.0 steht?
Als Partner der Future Work Group und Experten für den Bereich «People» bieten wir Ihrem Unternehmen eine fundierte Beratung und Umsetzung an.